ID | 45604 |
FullText URL | |
Title Alternative | Über die Nervenfasern, die beim Huhn aus dem Epistriatum entspringen oder in ihm endigen
|
Author |
Kondô, Torao
|
Abstract | Bei Hühnern durchschnitt der Verfasser die vordere Kommissur in der Mittellinie oder seitlich, oder zerstört das Epistriatum im ganzen dorsoventralen Durchmesser oder nur im dorsalen Drittel, 3 Wochen nach Operation tötete er die Versuchstiere, um ihre Hirne mit Hilfe der Marchischen Methode zu untersuchen. Daraus ergibt sich das Folgende: 1) Beim Huhn verbindet die vordere Kommissur die beiderseitigen Epistriata miteinander. 2) Eine grosse Anzahl der genannten Kommissurfasern entspringt aus der ventralen Partie des Epistriatum und endigt in demselben Gebiet der anderen Seite. 3) Eine Anzahl Fasern des Tractus occipito-mesencephalica entstammt auf derselben Seite dem dorsalen Abschnitt des Epistriatum und gelangt an den medialen Rand des Brachium. 4) Daher will ich das Epistriatum in zwei Teile, einen dorsalen und einen ventralen einteilen und nach Rose sie als Feld K1 und Feld K(2) bezeichnen. 5) Der Tractus occipito-mesencephalicus enthält keine Kommissurfasern. 6) Nach dem Befund des 5. Versuches halte ich es für wahrscheinlich, dass eine Anzahl Fasern im Tractus occipito-mesencephalicus emporsteigt und im dorsalen Abschnitt des Epistriatum auf derselben Seite endigt.
|
Published Date | 1933-01-31
|
Publication Title |
岡山医学会雑誌
|
Volume | volume45
|
Issue | issue1
|
Publisher | 岡山医学会
|
Start Page | 124
|
End Page | 132
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
Content Type |
Journal Article
|
Official Url | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/45/1/45_1_124/_article/-char/ja/
|
Related Url | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
language |
日本語
|
Copyright Holders | Copyright© 岡山医学会
|
File Version | publisher
|
Refereed |
True
|
Eprints Journal Name | joma
|